Ackerbau im Miniformat 

Auch auf dem kleinsten Raum ist Platz für eigenes Obst und Gemüse! Noch vor gar nicht so langer Zeit bestand unsere "Familien-Landwirtschaft" aus einem Beet von 1 x 1 Meter. Ich habe mich nicht verschrieben... aber auch da wuchsen mal Gurken, Salat, Erdbeeren, Petersilie und Schnittlauch. Jetzt ist etwas mehr Platz, aber immer noch noch weit entfernt von einem großen Garten. Und auch hier bauen wir gern Sachen an, die wir mögen und noch dazu in bester Bio-Qualität. Ein Komposter macht die Sache rund und das Thema Nachhaltigkeit ist direkt mal praktisch umgesetzt.

Ganze 4 Tomatenpflanzen dürfen in diesem Jahr auf dem Beet statt im Blumenkasten ein Sonnenbad nehmen. Der Ertrag bisher - super!
Ganze 4 Tomatenpflanzen dürfen in diesem Jahr auf dem Beet statt im Blumenkasten ein Sonnenbad nehmen. Der Ertrag bisher - super!
Rote Beete aus Samen selbst gezogen und einfach zwischen die Erdbeerpflanzen im Hochbeet gesetzt. Die Knollen können sich auch jetzt schon sehen lassen. Das wird was!
Rote Beete aus Samen selbst gezogen und einfach zwischen die Erdbeerpflanzen im Hochbeet gesetzt. Die Knollen können sich auch jetzt schon sehen lassen. Das wird was!
Pflücksalat im Mini-Hochbeet reicht für so einige Mahlzeiten.
Pflücksalat im Mini-Hochbeet reicht für so einige Mahlzeiten.

Und dann wachsen da noch Kartoffeln im Kartoffelturm, zwei Paprikapflanzen dürfen im sonnigen Süden zeigen was sie können und der alte Kirschbaum beschert uns herzige, saftig süße Kirschen.